Über uns
Leistungen
Veranstaltungen
Presse
Statistiken
Biergenuss
Geschichte des Bieres
Bierherstellung
Zur Brauereiführung
Bier und Gesundheit
Bücher, Artikel und Links
Glossar
Glossar
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
XY
Z
Einträge 1 bis 12 von 12
A
:
Abzugsbier
Ale
Alkohol
Alkoholarm
Alkoholfreie Biere
Alkoholgehalt
Altbier
Anstellen
Armaturentafel
Aromahopfen
Aufkarbonisierung
Ausstoß
Alkoholgehalt
Die Konzentration der in der Würzepfanne entstandenen Würze bestimmt den Alkoholgehalt des Bieres. Ein gutes Drittel dieser sog. Stammwürze wird bei der Gärung in Alkohol umgewandelt. Vollbiere (rund 90% der in Deutschland gebrauten Biere gehören zu dieser Gattung) haben mit 11 bis unter 16 Prozent Stammwürze meistens einen Alkoholgehalt von 4,8 bis 5,5 Volumenprozent (Vol.).
Impressum
  |  
Kontakt
  |  
Datenschutz
  |  
Mitglieder Login
mehr lesen
Cookie consent script